Jugend- & Familienhilfe
Bei der Ev. Jugend- und Familienhilfe gGmbH setzt du dich für die Unterstützung im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ein und bist Teil von lebensverändernden Geschichten.
Ein Einblick in die stationäre Jugendhilfe
Unsere Mitarbeitenden berichten über den abwechslungsreichen und erfüllenden Alltag bei uns.
Ein Beruf, der das Herz berührt und besondere Menschen benötigt
Du weißt, dass deine Arbeit mehr ist als nur ein Job.
Es ist eine Berufung, die dir täglich zeigt, wie wertvoll und erfüllend es ist, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite zu stehen.
Natürlich ist die Arbeit nicht immer einfach.
Die Schichtdienste und die emotionalen Herausforderungen können anstrengend sein.
Aber du weißt auch, dass jeder einzelne Moment, in dem du einem Kind oder einer Familie Hoffnung und Zuversicht schenkst, all die Anstrengungen wert ist.
Soziale Arbeit ist nicht für jeden geeignet.
Es erfordert besondere Menschen wie dich, die die Fähigkeit besitzen, sich in andere hineinzuversetzen und sich auch in schwierigen Momenten nicht entmutigen zu lassen.
Du verstehst, dass du nicht nur den Menschen hilfst, sondern auch ihre Geschichten und ihr Vertrauen in die Zukunft positiv beeinflusst.
Das Gefühl, am Ende des Tages einen Unterschied gemacht zu haben, ist unbezahlbar.
Soziale Arbeit kann nicht jede*r: Wen suchen wir?
Wir suchen Menschen mit Teamgeist und Empathie, die bereit sind, sich auf die Bedürfnisse der Betroffenen einzustellen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Geduld und Belastbarkeit sind in unserer Arbeit unerlässlich, um die Herausforderungen des Alltags zu meistern und Veränderungen erfolgreich zu begleiten. Bringst du diese Eigenschaften mit, bist du bei uns genau richtig, um gemeinsam mit uns einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern, Jugendlichen und Familien zu nehmen.
Deine Karriere bei uns
Du möchtest uns besser kennenlernen? Dann zögere nicht und bewirb dich in nur 60 Sekunden – ganz einfach und ohne Lebenslauf oder Anschreiben.
Wir zahlen gut doch hier sind 8 weitere gute Gründe für uns
Unser Team gibt jeden Tag sein Bestes und dafür kann es auch einiges erwarten. Unsere Vergütung orientiert sich am kirchlichen Tarif BAT‒KF, der eine faire und angemessene Bezahlung garantiert.
Engagierte Kolleg*innen
Wenn du bei uns beginnst zu arbeiten, wirst du schnell spüren, dass du hier inmitten von engagierte und kompetenten Kollegen und Kolleginnen gelandet bist.
Fort- & Weiterbildungen
Profitiere von kostenlosen internen Fortbildungen zum Kennenlernen und zur Qualifizierung. Bei externen Weiterbildungen unterstützen wir dich finanziell (gestaffelt nach Dauer der Zugehörigkeit), um dein Wissen stets zu erweitern.
Regelmäßige Supervisionen
In regelmäßigen Supervisionen, Evaluations‒ und Teamsitzungen setzen wir gemeinsam erworbenes Wissen in die Praxis um und entwickeln uns stetig weiter.
Aktive Mitgestaltung
Deine Meinungen und Ideen sind gefragt gestalte Prozesse aktiv mit und bringe deine fachlichen Stärken ein, unabhängig davon wie lange du schon bei uns bist.
„Wir bleiben dran"
Sollte deine aktuelle Aufgabe nicht zu dir passen, bieten wir andere Einsatzmöglichkeiten in unseren Tochtergesellschaften, um deine Stärken optimal zu nutzen. Gemeinsam finden wir das passende Aufgabenfeld für dich.
Starker Zusammenhalt
Die soziale Arbeit ist herausfordernd, aber bei uns findest du ein Team, das fest zusammensteht und sich gegenseitig unterstützt. Zusammen meistern wir die Herausforderungen des Arbeitsalltags.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir sorgen für deine Zukunft und bieten eine betriebliche Altersvorsorge an. Damit stellst du die Weichen für eine finanziell abgesicherte Zukunft.
Sicherer Arbeitsplatz
Als einer der größten Träger in der Region garantieren wir dir einen sicheren Arbeitsplatz und langfristige Perspektiven. Bei uns kannst du auf eine stabile berufliche Zukunft bauen.
Was dich bei uns erwartet
Unsere Angebote sind so vielseitig wie die Menschen, die zu uns kommen. Hier erhältst du einen Überblick, über einige unserer Projekte und Angebote, an denen du mitarbeiten könntest:
Ambulante Jugendhilfe
In der ambulanten Jugendhilfe bist du direkt vor Ort, um mit den Kindern und jugendlichen in ihrem Alltag zu begleiten und zu unterstützen. Du arbeitest eng mit ihnen zusammen, um individuelle Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden sei es in der Schule, im Umgang mit Behörden oder im sozialen Miteinander.
Stationäre Jugendhilfe
Unsere stationäre Jugendhilfe bietet Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrem familiären Umfeld leben können, ein Zuhause. Du bietest ihnen pädagogische Begleitung, emotionale Unterstützung und die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen ihre Persönlichkeit und Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Inobhutnahme
In besonders herausfordernden Situationen, in denen Kinder und Jugendliche sofortigen Schutz und Hilfe benötigen, sind unsere Inobhutnahme für sie da. Du bietest diesen jungen Menschen eine sichere Umgebung, in der sie zur Ruhe kommen und in der neue Lebensperspektiven entwickelt werden können.
Deine Karriere bei uns
Du möchtest uns besser kennenlernen? Dann zögere nicht und bewirb dich in nur 60 Sekunden – ganz einfach und ohne Lebenslauf oder Anschreiben.
Unsere Haltung gegenüber dem Menschen
In unserer Arbeit mit jungen Menschen und ihren Familien begegnen wir oft schwierigen Lebenssituationen und Verhaltensauffälligkeiten.
Wir glauben fest daran, dass niemand verhaltensauffällig geboren wird.
Vielmehr sind es die Lebensumstände, die Menschen dazu bringen, sich auf bestimmte Weise zu verhalten.
Anstatt bestimmte Verhaltensmuster zu verurteilen, versuchen wir zu verstehen, wie und warum bestimmte Überlebensstrategien entstanden sind.
Wir schauen auf das Potenzial, nicht auf die Defizite.
Stell dir vor, du hörst ständig nur, was du nicht gut machst. Dadurch verstärkt sich dein Selbstbild als Versager.
Der Fokus darauf liegt, die positiven Aspekte bei dir hervorzuheben, erlebst du eine ganz andere Form von Selbstwirksamkeit und innerer Haltung.
Obwohl wir oft gerufen werden, wenn es Schwierigkeiten gibt, liegt unser Fokus nicht nur auf den Defiziten der Familie oder des Jugendlichen.
Stattdessen suchen wir auch nach den Stärken und Potenzialen, die sie mitbringen.
Nur so wird Soziale Arbeit, in unseren Augen, erfolgreich.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mich bei euch bewerben?
Ja! Auf dieser Seite kannst du dich innerhalb von 60 Sekunden, ohne Lebenslauf und Anschreiben bei uns bewerben.
Wann bekomme ich eine Rückmeldung auf meine Bewerbung?
Nach dem du dich bei uns beworben hast, wird dich einer aus unserem Team bereits innerhalb von 1-2 Werktagen kontaktieren.
Wie kann ich euch kontaktieren?
Ev. Verein für Jugend- und Familienhilfe e.V. (Rufnummer: 02131 9258-0) Ev. Jugend- und Familienhilfe gGmbH (Rufnummer: 02131 9258-0)
Deine Karriere bei uns
Du möchtest uns besser kennenlernen? Dann zögere nicht und bewirb dich in nur 60 Sekunden – ganz einfach und ohne Lebenslauf oder Anschreiben.
Unsere Mitarbeiter*innen in ihren eigenen Worten über uns
In ihren eigenen Worten berichten unsere Mitarbeiter*innen, was sie an der Arbeit in den kbo-Lech-Mangfall-Kliniken begeistert und motiviert. Lassen Sie sich inspirieren von den Erfahrungen und Erlebnissen unserer engagierten Teammitglieder
Die familienfreundlichen Arbeitszeiten und die Kinderzulage machen es mir leicht, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren
Sarah, Erzieherin
Der Wiedereinstieg nach meiner Elternzeit verlief dank der Unterstützung meines Teams und der Leitung problemlos
Tim, Sozialarbeiter
Die Zusammenarbeit im Team ist einfach großartig. Wir unterstützen uns gegenseitig und sind immer füreinander da.
Laura, Erzieherin
Mir gefällt besonders die Nähe zur Leitung. Sie nehmen sich Zeit für uns und sind immer offen für Feedback
Michael, Sozialpädagoge
Die vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten haben mir geholfen, mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln
Nina, Familienbetreuerin
Durch die individuelle Förderung fühle ich mich in meiner Arbeit wertgeschätzt und kann meine Stärken optimal einsetzen
Jana, Heilpädagoge
Die familienfreundlichen Arbeitszeiten und die Kinderzulage machen es mir leicht, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren
Sarah, Erzieherin
Der Wiedereinstieg nach meiner Elternzeit verlief dank der Unterstützung meines Teams und der Leitung problemlos
Tim, Sozialarbeiter
Die Zusammenarbeit im Team ist einfach großartig. Wir unterstützen uns gegenseitig und sind immer füreinander da.
Laura, Erzieherin
Mir gefällt besonders die Nähe zur Leitung. Sie nehmen sich Zeit für uns und sind immer offen für Feedback
Michael, Sozialpädagoge